Da die Wirrtuelle Außenwelt etwas zeltzam ist, und das Gate dorthin vieles bis
zur Unkenntlichkeit verzerrt, werden hier in diesem Tuten die wichtigsten
Differenzen aufgezeigt. Die Umschreibung der Umlaute (Ü=UE, Ö=OE, Ä=AE,
ß=ss=sz) ist erlaubt und bei nicht standardkonformen Newsreadern zu empfehlen.
Es gibt auch weitere Standardwerke zu diesem Thema:
Die aktuelle Tuten-Ausgabe ist immer unter http://tuten.schabi.de/ erreichbar.
Weitere Einsendungen bitte per Mail an die
Tuten-Redaktion (tuten@de-te-be.net), getreu dem Motto:
Reden ist Schweigen, Silber ist Gold.
- ļ
- ü (Schreibweise von Volker Mļller)
- angehuepscht
- verschönert
- aufgenehmt
- aufgenommen
- aufundwiederzuschiebefächer
- Schubladen
- angenehmt
- angenommen
- Ahnen
- jemanden Ahnen = jemanden zu seinen Ahnen schicken
- Ausguck E
- Outlook Express
- Ausguck Ex
- Forte Agent (für ehemalige Outlooker)
- Barum
- Warum (z. B. in Barum nur?)
- Betagschreibung, die
- Tagbeschreibung (ist an das BTML-Gremium zu senden, wenn neue
Tags eingeführt werden wollen)
- Betriebssystem
- Linux, Unix
- Betriebsstörung (Auch: Betrübssystem)
- Windows
- bidde
- Bitte.
- Blut...bad, das
- Blutbad
- BRAAH!
- Ausdruck kurzzeitigen Wohlbefindens
- Broweida, der (auch die)
- Provider
- Buchlewonzen
- In die Lesezeichen (Bookmarks) aufnehmen.
- Buchstabenrunterdrueckknoepfeplatte, die
- Tastatur
- dange
- danke
- demnäxt
- demnächst
- D. Jan. Ews
- dejanews
- D. Jane Ws.
- dejanews
- Doppelpunkt_Bindestrich_Klammer_zu
- Schwer unerwünschtes Wort, da Nachbildung eines
Smileys.
- empfuendlisch
- empfindlich
- enthapten
- Den Kopf einer Person unantastbar machen (Haptik = Lehre vom
Tastsinn), indem man ihn kurzerhand entfernt.
- erhunden / erhündinnen
- Er(h)ahnen, Anwendung im Falle von Hunden (z. B. Hexe von
Kläff)
- Felher, der auch: Fleher
- Fehler
- Fetzpladde
- Festplatte
- Fotoeinleseundpixelkonvertierungsgeraet, das
- Scanner
- Frauensleut, das
- Weibliche Menschen, auch: Androiden mit defekten Logikchip
- GABELN, die
- Abk. f. Gruppe Area Brett Echo Liste Newsgroup
- Gebrauchsnetz, das
- UseNet
- gena
- genau, exakt, nicht annähernd
- gips
- gibt es
- glasgugel, die
- Wichtiges Hellseherutensil
- gramm attik, das
- Grammatik
- Grammatik, der
- Grammatik
- gülden (güldet)
- gelten (gilt)
- huepsch
- hübsch
- hyperliquid
- überflüssig
- IM
- Innoffizieller Mitarbeiter
- Innenmitplattenzummerkenvondingenbestueckterviereckigerkasten, der
- Computer
- ismacht
- Diese Aufgabe wurde bereits erledigt.
- ist
- immer so, teilweise
- jedenpfalz
- jedenfalls
- kapott
- kaputt
- Kexe, die
- Kekse
- klommen
- klemmen z. B. die !-Taste klommt.
- latuernich
- natürlich
- latuernicht
- natürlich nicht
- leider
- 1. Steigerungsform (Komparativ) von leid: Das tutet mir auch
nicht leider deswegen.
- Lewonzenaufbewahrungsbehaeltnismitseparatemzumselfach, das
- Portemonaie
- Lötzinn, der
- Blödsinn
- Management
- Dieser Begriff würde den Rahmen dieses Werkes sprengen, deshalb sei
auf Didis
Sammlung verwiesen.
- Mannsleut
- 1. Männlicher Mensch, auch:
2. Androiden ohne Logikchip, 3.
Androiden mit intakter Logik oder 4. Androiden
mit funktionierendem Logikchip
- Markanten
- Die Mehrzahl von Markus ist Markanten, so wie Atlas und Atlanten. Veraltete Form, jetzt ->Markeen benutzen.
- Markeen
- Die Mehrzahl von Markus ist Markeen, so wie Kaktus und Kakteen.
- Mehl
- (E-)Mail
- miese Verräther
- Diejenigen Verräter, die beim detebe-rmgroup-CFV mit NEIN gestimmt
hatten.
- mittelhöflich
- Charmante Umschreibung für "Absichtlich nicht höflich"
- Modem
- Kurzform von Modulator-Demodulator. Daraus ergibt sich der Plural von
Modulatoren-Demodulatoren, also kurz Moendemen.
- Muellion, die
- Million in Lewonzen
- nakkich
- nackt
- njubi, der/die/das
- Neuling
- natirluech
- natürlich
- Neuigkeitenverbreiterungsgruppe, die
- Newsgroup
- Neuigkeitenverbreitungsgruppe, die
- Newsgroup
- Neuigkeitenverteilungsgruppe, die
- Newsgroup
- Neuigkeitenverbreitungsgruppenleseundschreibklient, der
- Newsreader
- Neuigkeitenverbreitungsgruppenteilnachrichtenaneinanderreihun, die
- Usenet-Diskussionsstrang (Thread)
- Neuigkeitenverbreitungsgruppenteilnachrichtenaneinanderreihungsueberschrift,
die
- Titel eines Usenet-Diskussionsstranges
- Neuigkeitenservierer, der
- Newsserver
- Niwo, das
- Niveau
- Njus
- News
- NSD
- Nicht zu danken
- NST
- Nicht zu danken
- nur
- Nicht unbedingt reichhaltig
- pferpflichten
- verpflichten
- piddeschoen
- Bitteschön
- Ploetsinn, der Auch: Ploetzinn
- Blödsinn
- Prahlmickey
- Synonym zu Prahlhans
- Psoidnuem, das
- Pseudonym
- rblich
- erblich
- Real
- Wirrtuell
- recovery
- ist derart elementar und wichtig, dass es zu jeder Sprache gehoert. (El TruBlu)
- relevant
- Geigentiel von Verrückten
Rüsselthieren
- rischtisch (auch: richtich)
- Richtig
- S
- es
- Schallwellendrahtlosausallerweltholgeraet
- Rundfunkempfaenger
- schankedön
- Dankeschön
- Schankedöns, scherzliches
- Herzliches Dankeschön
- schreibseln
- schreiben (vergangenheit: schrubselte oder auch geschreibselt haben)
- sellpstferlieen
- mir selbst verliehen (geht auf Napoleon zurück, der sich so
seine Krone besorgt haben soll)
- selzam
- seltsam
- Sempf, der
- senf
- SERVICE
- Service (In detebe wird Service noch groß geschrieben.)
- Shuft-Tsate
- Shift-Taste
- Sollendassein
- Was, bitte schön, soll den das sein
- Spinnwebenherrscher
- Webmaster
- steht
- super toll, es hält tatsächlich
- Stümpt
- stimmt
- Supersedes
- Schnell Und Präzis Erfolgte Richtigstellung Seines Ernsthaft Defekten Erst-Schreibversuchs (Definiert von Alexander Stagun
- tanke
- danke
- Tastertur, der
- Tastatur
- Tastatur, die
- Ein sehr böses Schimpfwort, das nicht übersetzt werden
kann
- Teflon, das
- Telefon
- tschegg
- check (überprüfe/Überprüfung) [© Züri Weschd]
- tschuljung (auch: tschulligung, tschuljunk oder schulljunk)
- Ich bitte vielmals um ihre Entschuldigung
- tsum
- zum
- tuten
- tun
- Tuten, der
- Duden
- unziviliert
- unziviliert: Um ein "si" erleichterte Form der Gesellschaft, die
primitive Verhaltensweisen pflegt. Sie ist dermaßen primitiv, daß sie
nicht einmal mehr auf italienisch "ja" zu ihrem Verhalten sagen
kann.
- Verruecktes Ruesseltier, das
- irrelevant (Irr-Elefant)
- Vertippdreher
- Buchstabenverdreher durch Tippfehler
- Wahrheitzfindung, die
- Wahrheitsfindung
- Warheitzpfindung, die
- Wahrheitsfindung
- was
- Fremdsprech für "war", wird bei den Betreffszeilen gesetzt, falls
selbiger geändert wird.
- Welt breite Spinnwebe, die (auch: Weltweites Gewebe)
- World Wide Web, WWW, Internet
- wida
- wieder
- winzigweich
- Microsoft
- wirrtuell
- virtuell
- wischtich
- wichtig
- witzisch
- witzig
- Wsnds
- Was ist denn das / Was ist das
- Zwischennetz, das
- Internet
- zeltzahm
- seltsam
- zelzam
- seltsam
- zwischennetzservierer, der
- Webserver
- 42feln
- Ultimative Steigerung von zweifeln und dreifeln.
Dank für ihre Beiträge allen Mitarbeitern (tm) von detebe, besonders Georg Siegemund
Zurück zur detebe-Seite · Last
Update:
· © 1998 Markus
Schaber