Ich möchte hier noch kurz erklären, wieso ich die blogs rechts in der Navigation empfehle bzw. als Pflichtlektüre betrachte.
-
- Linken will ich natürlich zu Volkers Blog. Wenn sogar Volker schon mal anfängt zu bloggen, dann muss das einfach erwähnt werden.
- Inhaltlich sind es vor allem Politische und Wirtschaftspolitische Themen, er hat den Beginn seines Blogs begründet mit: Jedes Blog hat einen Anfang. Und dieses hat einen, weil's reicht jetzt.
-
- Ausserdem darf Fefes Blog nicht fehlen - für die tägliche Dosis an Desillusion über unsere "heile Welt".
- Eine kleine Beimischung an Computerthemen würzt das ganze etwas, schafft es allerdings nicht, den faden Geschmak der politischen Themen zu übertönen, was allerdings nicht am Schreiberling, sondern naturgemäß an den Inhalten liegt.)
-
- Udo Vetter ist ein Fachanwalt für Strafrecht, und dazu anscheinend noch einer mit Humor, Gewissen und Hirn, und berichtet auf lawblog.de über diverse Blüten aus seinem Juristendasein ebenso wie über politische Themen.
- Sein Vortrag über das Verhalten bei Hausdurchsuchungen ist auch für anständige und unschuldige Bürger empfehlenswert, da man heutzutage auch auch unschuldig in die Mühlen der Justiz geraten kann.
- Zur Klarstellung für alle Geheimdienste & Co: Auch ich bin
, die passende Kleidung muss ich mir allerdings noch zulegen.
- das Video zum Vortrag gibt es auf den CCC Video Mirrors und bei google Video.
-
- Bruce Schneier ist einer der weltweit besten Experten für Sicherheit und Cryptographie, und schreibt über sicherheitspolitische Themen, Themen zur Computersicherheit, und jeden Freitag über Tintenfische.
-
- Hervorzuheben sind seine Artikel über die Abgründe der Programmierung mit C++.
-
- Muss allein schon wegen der Adresse http://das.ist.mein.blog.und.der.spamt.net/ unbedingt verlinkt werden.
- Schwerpunkte: grml und zsh.
-
- Themen sind Politik und Computersicherheit.
-
- Diverse Tipps für Linux-Nutzer.
-
- Da Gunar jetzt doch weiterbloggt, wird er zur Belohnung hier auch verlinkt. :-)